Theorie-Seminare (bitte ankreuzen)
Basics der Analytischen Psychologie / . R. Skolek
EP4 1.Termin, Prä- und perinatale Erfahrungen / K. Fitzka
Einführung in die Thanatopsychologie / R. Vogel, E. Birgmayr-Lechner
Die Struktur der Persönlichkeit / T. Tölk
EP4 2.Termin, Die frühe Zeit, die ersten Lebensjahre / A. Koch
Der Umgang mit Symbolen in der analytischen Praxis /E. Pattis, T. Lenz
Einführung in die Arbeit als Jung´sche PsychotherapeutIn / D. König, K. Lagger, R. Skolek-Winkler
Licht und Schatten der Aggression / A. Oberleitner, J. Breitegger
Ethik / G. Burda
Sandspieltherapie mit frühtraumatisierten Menschen / T. Lenz
Gruppen I - Gruppenseminare (bitte ankreuzen)
1. Literatur / G. Burda
2. Vertiefung Alchemie / N. Serebrennikova, G. Bujak
3. Prüfungsvorbereitung u. Wissensvertiefung / R. Skolek
Gruppen II - Gruppenseminare - Pflichtgruppen: Teilnahme ab 1. OG möglich (bitte ankreuzen)
Tiefenpsychologische Bildinterpretation / G. Burda
Aktive Imagination / R. Skolek
Gruppen III - Prüfungsersatzseminare: Anmeldung nur bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen möglich - bitte beachten Sie die Anmelderegelungen (bitte ankreuzen)
1. Märchen / G. Bujak
2. Methodik / R. Skolek
3. Traum / G. Burda und R. Skolek
4a Griechische Mythologie/Rita Skolek-Winnisch (bitte ankreuzen)
WS 25/26
SS 2026
Mythologie-Referat
Mythologie schriftlich
4b Wahlmythologie aus dem Norden / R. Skolek-Winnisch (bitte ankreuzen)
Gruppen IV: Supervision, Klinische Gruppe (bitte ankreuzen)
1. Supervisionsgruppe 2025-26 / C. Stoifl
2. Supervision-Jahresgruppe / T. Lenz
3. Praktikumssupervision / T. Lenz
4. Praktikumssupervision / R. Skolek-Winkler
5. Aktive Imagination Supervision / R. Skolek